KARIN BROSA
geboren 1978 in Tettnang
lebt und arbeitet in Marburg
Seit 2019 Künstlerische Lehrkraft für besondere Aufgaben, Institut für Bildende Kunst, Philipps-Universität Marburg
2016–2019 Werkstattleiterin für Druckgrafik, Universität Duisburg-Essen
Seit 2015 Mitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg
2012–2016 Lehrauftrag für Radierung, Freie Kunstschule Stuttgart
2011 Diplom Freie Graphik
2005–2011 Studium der Freien Graphik an der Staatlichen Akademie der Bildenden
Künste Stuttgart bei Prof. Volker Lehnert und Prof. Cordula Güdemann
2003–2005 Arbeitsaufenthalt in Berlin
1997–2003 Studium der Pharmazie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Approbation
Preise | Stipendien | Förderungen
2019 Bauhaus-Druckgrafik-Symposium, Pavillon Presse, Museum für Druckkunst, Weimar
2017 Artist in residence, Künstlerhaus Hohenossig, Leipzig
Nominierung für den Preis der Darmstädter Sezession
2016 Atelierförderung der Stadt Stuttgart
2015 24. Internationales Landschaftspleinair, Kunstverein Schwedt
2014 Kunstpreis Ereignis Druckgraphik 6 – 2014, BBK Leipzig
2014 Stadtmaler-Stipendium der Stadt Gaildorf
2014 Artist in residence, Stiftung Schloss Leinzell
2013 Schwalenberg-Stipendium des Landesverbandes Lippe
2013 Arbeitsstipendium, 23. Sächsisches Druckgraphik-Symposion, Künstlerhaus Hohenossig, Leipzig
2012 Stipendium des Kunstfördervereins Donnersbergkreis, Obermoschel, Pfalz
2011 Katalogförderung der Stiftungen der Landesbank Baden-Württemberg
2010 Erasmus-Stipendium an der Accademia di Belle Arti di Brera, Mailand, Italien
2010 Kunstpreis Römerturm/Hahnemühle, 3. Platz
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Museum der Bildenden Künste Leipzig, Graphische Sammlung | Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen | Regierungspräsidium Stuttgart | Silvia-und-Helmut-Wickleder-Stiftung, Schloss Leinzell | Bankhaus Ellwanger & Geiger KG, Stuttgart | Sammlung Museum Angerlehner, Thalheim bei Wels, Österreich | Sammlung Museum und Galerie Lände, Kressbronn | Sammlung Molliné, Stuttgart | Sammlung des Kunstfördervereins Donnersbergkreis, Kirchheim-Bolanden | Sammlung des Landesverbandes Lippe, Lemgo | Sammlung der Stadt Gaildorf | Kunsthalle Südwestfalen, Werdohl | Stadtwerke Aalen | Städtische Galerie im Schlosspark, Tettnang | Ministerium der Justiz und für Europa, Baden-Württemberg
Einzelausstellungen (Auswahl)
2023 Karin Brosa und Natalie Port, Städtische Galerie Karst
2022 Neuland (mit Robert Matthes) Kunstverein Duisburg
2021 20° Baumé, Kunst- und Geschichtsverein Geislingen, Geislingen an der Steige
2021 Zwischenkräfte (mit Robert Matthes), Galerie Z, Stuttgart
2021 Der doppelte Blick (mit Robert Matthes), Robert Koepke Haus, Schwalenberg
2020 Between the lines (mit Jacqui Colley), Galerie 21.06, Ravensburg
2019 Lautes & Leises (mit Robert Matthes), Salvatorkirche Duisburg
2018 Fell und Porzellan, Galerie Grandel, Mannheim
Zucker und Teer, Hohenloher Kunstverein, Hofratshaus Langenburg
Good luck, Galerie Ebertz, Galerienhaus Stuttgart
open bites, BBK Galerie, Künstlerhaus Würzburg
Wanderings (mit Anja Warzecha), Galerie ff15, Leipzig
2017 AUFtakt (mit Robert Matthes), Galerie AUF, Essen
2016 Beobachtungen, Städtische Galerie im Schlosspark, Tettnang
2016 Schöne Aussichten, Galerie Grandel, Mannheim
2015 später fliegen, Kabinettausstellung, Kunstverein Böblingen
2015 Streifzug, Kunstverein Sulzfeld
2015 Gegenstrom, Preisträgerausstellung Ereignis Druckgraphik 6, 4D –
Projektraum des BBK Leipzig e.V., Tapetenwerk, Leipzig
2015 Zwiesprache (mit Robert Matthes), Museum im Schloss Bad Pyrmont
2014 Schweine, Schlösser und Kakteen, Galerie im Alten Schloss, Gaildorf
2014. Bruchstücke, Studiengalerie der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
2013 Schichtwechsel, Galerie Z, Stuttgart
2013 Karin Brosa- Blickwechsel, Schwalenberg
2012 Kill this rabbit, Galerie Jahn, Heilbronn
2011 Schwarz 55981 – ein Zwischenspiel, Salonausstellung, Kunstverein Ludwigsburg
2009 Absurde Poetik, Galerie der Stadt Plochingen
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2024 Karin Brosa und Isa Dahl, Blickwechsel, Galerie 21.06., Ravensburg
2024 Vor bei und nach Goya, Experiemte auf Papier von 1762 bis heute, Museum Langenargen
2024 Interieur & Stillleben in Moderne und Gegenwart, Kunstmuseum Albstadt
2021 Blühstreifen – zwischen Zaun und Traum, Kunsthalle Erfurt
Von Vierbeinern, Federvieh und Flügelwesen, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
2021 Neu sortieren, Projekt Draufblick in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut,
Alte Handelsschule Falk / Kunstquartier, Leipzig
2021 Hortus secretus, 36. Leipziger Grafikbörse, Kunstverein Duisburg
2021 SPACES, Kunstverein KISS, Schloss Untergröningen
2021 Grafische Kunst – Een drukte van belang, K26 – Stichting kunst en cultuur, Oss, Niederlande
2020 was meinen Sie, Frau Hoffmann? fünfundzwanzigjahreklassecordulagüdemann, Galerie
Abtart, Stuttgart/ Galerie Schrade, Schloss Mochental
2020 Memory Lane, Kunst- und Geschichtsverein Geislingen
2020 DA! Art Award – ...wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus, Stadtmuseum Düsseldorf
2020 Metanarrativas – 1164,42 km, Kunstverein Marburg
2020 print unplugged, BBK view Galerie, Nürnberg
2020 weggenommen, was zu sehen sein soll, Kunstverein Bad Salzdetfurth
2019 Blickwechsel – neue Frauenbilder, Galerie von Braunbehrens, Stuttgart
2019 Unter Druck, Schloss Oberschwappach, Knetzgau
2019 Bauhaus-Künstler-Symposium, Pavillon-Presse, Druckgrafisches Museum, Weimar
2019. VII. Ellwanger Kunstausstellung, Schloss ob Ellwangen
2018 DIE GROSSE 2018, Museum Kunstpalast Düsseldorf
2018 Natur-Mensch, 24. Kunstausstellung, St. Andreasberg
2018 paradox – 35. Leipziger Grafikbörse, Museum für Druckkunst, Leipzig
2018 wintercollective V, Galerie Irrgang, Leipzig
2018 KinderZeit – schöne Zeit, Städt. Galerie In der Badstube, Wangen im Allgäu
2018 8 Frauen, Galerie 2106, Ravensburg
2017 Helle Kindheit/Dunkle Kindheit, Museum Villa Rot, Burgrieden-Rot
2017 Stand der Dinge, Kunstmuseum Singen
2017 Angstfrei – Kunstpreis der Darmstädter Sezession, TU Kunstforum, Darmstadt
2016 Die Kunst zu handeln, Galerie Cyprian Brenner, Niederalfingen
2016. Linolschnitt heute X, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
2016 Estampadura, Triennale Européenne de l´Estampe Contemporaine, Toulouse, Frankreich