STUTTGARTER ZEITUNG vom 27.02.2025
"Galerie Z: Eine sehr spannende Messewoche liegt hinter uns. Der verhaltene Start hat sich über die Messewoche unerwartet gut entwickelt.
Alle KünstlerInnen zeigten sich im grünen Bereich. Die Breite der Nachfrage überraschte dann doch etwas.
Klar, bei Gustav Sonntag waren wir fleissig beschäftigt neue Leinwände aufzuhängen. Yulia Kazakova erfuhr mit ihren neuen Arbeiten zu Stuttgart21 eine einzigartige Resonanz. Auch unser neuer Künstler Johannes Kersting fand gleich an mehreren Ständen (ungeplant) neuen Zuspruch. Gerhard Neumaier hatte wie immer in Karlsruhe mehr oder weniger ein Heimspiel. Überrascht hat dann doch, dass auch große Arbeiten gefragt waren. Unser Re:discovery Position zeigte jedoch, dass hier vielleicht die Messe noch Nachholbedarf hat den Bereich zu positionieren. Jo Winter, den wir hierin zeigten, war dennoch zufrieden, dass in alte Karlsruher Sammlungen vermittelt werden konnte. Zu unserer besonderen Freude fand auch Wolfgang Stifter, unser österreichischer Großmeister, in der paper:square, mit mehreren einen neuen Liebhaber aus der Pfalz. Er hatte auch dazu beigetragen, dass einer der größten österreichischen Sammler und Museumsinhaber incognito die Messe besuchte. Er war wieder voll des Lobes über das fulminante Angebot in Karlsruhe."
JO WINTER
12.01 – 9. 02.2025
Rabenschwarz und Blütenweiß. Und warum nicht Farbe.
Arbeiten auf Leinwand, Papier und in Holz mit Xenia Muscat
Kulturmühle Rechberghausen e. V.
GUSTAV SONNTAG
18.10. – 26.10.24 NO STRAIGHT LINES
Gruppenausstellung
24 Rue Beaubourg, 75003 Paris, France
Presse: Artshebdomedias.com , Oniriq.fr
9.11.24 – 23.02.25 DISSONANCE. Platform Germany #2,
Nationalgalerie Bukarest, Rumänien
WOLFGANG STIFTER
23.10. – 22.11.2024
„Meisterschule Maximilian Melcher“ – Begleitausstellung zum Buch
Kleine Galerie Wien Kundmanngasse